Rainer Strobelt
geboren 1947 in Ahlen/Westfalen, Deutschland
lebt in Warendorf, Deutschland
Lyrik
NEUERSCHEINUNG 30.4.2021:
"lüfte fragen". Gedichte. chiliverlag Verl 2021.
ISBN : 978-3943292961
Rainer Strobelts Gedichte beziehen sich auf ein Gegenüber, auf ein Du. Sein Sprachwitz gepaart mit Geistesblitzen und Humor verdichtet sich zu äußerst kompakten, stark komprimierten Versen. Nicht selten hinterlassen sie ein Schmunzeln beim Leser. "Poetik der Hypersemantisierung" (Edin Konjhodzic, Germanist, Goethe-Institut Washington D.C., 2020)
(Verlagsmitteilung chiliverlag, Franziska Röchter)
"Eulenspiegel der Sprache und Wortverführer [Titel]: Das kluge und gewitzte Wortspiel steht im Vordergrund und bereitet den Leserinnen und Lesern großes Vergnügen." (Wolfgang Paul in Ahlener Zeitung, 10.7.21)
"Verborgen zwischen leisen Versen erkundet Rainer Strobelt gedankenvoll verstreute Lebensmomente, beschreibt, beglückend wortkarg, die Freuden der Zweisamkeit und scheut sich nicht, auch - wie beiläufig - die Gottesfrage zu stellen, als redlich denkender Dichter, der die Sprache verehrt und alle, die seine Gedichte lesen, ohne Worte dazu einlädt, dies ihm gleichzutun. Rainer Strobelts Lyrik führt hinein in den Kosmos der Poesie. Aus diesem Paradies der schönen Dichtkunst möchte niemand vertrieben werden." (Thorsten Paprotny, literaturkritik.de, 28. Juni 2021) Nicht alles ist so schwerelos wie es scheint - Rainer Strobelt dichtet in „lüfte fragen“ mit heiterem Ernst : literaturkritik.de
---
Online-Portal Fixpoetry.com (Hamburg):
http://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/feuilleton/rainer-strobelt
Westfälisches Literaturbüron in Unna e.V.:
https://liton.nrw/person/strobelt-rainer
Übersetzung von Lyrik: aus dem Polnischen, Englischen, Kroatischen
TEXT DES TAGES auf fixpoetry.com:
zuletzt
8.2.20
https://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/rainer-strobelt/fahrplan-was-ist-das
9.7.16
http://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/rainer-strobelt/gryphius-und-hofmannswaldau
letzter internationaler Leseauftritt: 27.-31.10.2015, Sarajevo, "Sarajevski dani poezije", deutscherseits zusammen mit Nadja Küchenmeister und Nico Bleutge
Kritikerstimmen zu Rainer Strobelt als Lyriker:
"Poetik der Hypersemantisierung" (Edin Konjhodžić, Germanist, Goethe-Institut Washington D.C., 2020)
"... in den mehr als 35 Jahren seit seinen ersten Gedichten im Luxemburger Wort ist Rainer Strobelt ein (be-) merkenswerter Lyriker deutscher Sprache geworden, dessen Name bereits in Gesellschaft von Kurt Schwitters, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz genannt wird." (Jens Liebich auf literaturkritik.de im November 2017)
"Manche Gedichte sind so komprimiert und dadurch ausdrucksstark, dass sie eine neue, ganz eigene literarische Tiefe erreichen. Rainer Strobelt, geb. 1947: "chor der kinder: du / vater / hattest das zeug".
(Martin Krauss über "Vater, mein Vater! - Poetische Begegnungen", Zweiter Band der Anthologie im Peter Segler Verlag, Freiberg/Sachsen 1996, ISBN 3-931445-66-6, 107 Seiten.)
"Rainer Strobelt ist ein herausragender deutscher Dichter, aber wenig bekannt - sehr schade." (TAMARA BOŁDAK-JANOWSKA, Restauracja strasznych potraw, Olsztyn 2011, S.192.)
"Gerade in diesen auch für die Lyrik nicht immer einfachen Zeiten brauchen wir Gedichte wie die von Rainer Strobelt: verständlich, pointiert, kurz, zupackend." (THEO BREUER)
Des weiteren u.a.:
Jens Liebich, Winfried Lachauer, Werner Amendy, Clemens Wallmeier, Beate Trautner, Klaus Gruhn, Joke Brocker, Birgit Lücke, Rudolf A. Schmeiser, Gabriele Reineke, Marc Degens, Charles Stünzi, Ulla Lachauer, Ralph Giordano, Olga Tokarczuk, Antoni Janowski, Mariusz Sieniewicz, Arkadiusz Łuba, Ewa Mazgał, Martin Krauss, Jürgen Völkert-Marten, Friedhelm Schmitz, Axel Kutsch, Theo Breuer, Manfred Voita, Otto A. Böhmer, Westfälisches Literaturbüro Unna, Thorsten Paprotny, Wolfgang Paul
REZENSION zu Strobelts Gedichtband dein name steht wie eine welt auf FIXPOETRY.COM 11.9.14
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/rainer-strobelt/dein-name-steht-wie-eine-welt
AKTUELLE EINZELVERÖFFENTLICHUNG VON RAINER-STROBELT-(Lyrik)TEXTEN IN ANTHOLOGIEN UND ONLINE-PORTALEN:
° 2 Gedichte ("vergissmeinnicht", "stein") in: Versnetze_15, hrsg. Axel Kutsch, Ralf Liebe Verlag 2022
° 1 Gedicht in: Versnetze_14, hrsg. Axel Kutsch, Ralf Liebe Verlag 2021
° 2 Gedichte in Versnetze_zwölf: Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, ed. Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe 2019 (ISBN 978-3-944566-90-0);
° 2 Gedichte ("amourös", "frechdachs") in: Poesie-Agenda 2019, orte Verlag (ISBN 978-3-85830-230-4)
° 3 Gedichte in: Poesie-Agenda 2018, orte Verlag
GEDICHTBAND VON RAINER STROBELT, 2015 :
leichte athletik: Launige Gedichte, Freiberg: Segler (ISBN 978-3-931445-24-9)
Textbeispiele daraus:
strikt nach erich fromm
ich habe eine frau
das hört sich nach bloßem besitz an
was in unseren kreisen glatt gegen mich spräche
also sage ich besser ich bin eine frau
was aber nicht wahr wäre
aber weiß mans
netter ist es in jedem fall
sehen und drehen und gehen
als du deiner krankheit
zum erstenmal ins gesicht sahst
drehte sich dein tod dezent zur seite
hoppla dachtest du nachher
abwenden zum gehen sieht anders aus
na warte bürschchen
paradoxe notizen
trafen vier herrschaften zusammen
para, ortho, das ehepaar dox
ein rechtes verständnis
wollte sich nicht einstellen
(schon wegen der ledigen)
der erste geburtstag ist immer
etwas besonderes
alle mal herhören
heute werde ich eins
das müssen wir doppelt feiern
ja was hätte der herr denn gerne
zwei schwesterchen aber dalli
und ordentlich betriebsrente für uns drei
zum nächsten ersten
die A log
ich bin A,
du B!
a wa,
i a.
neue anhängsel
die schülerin
der schüleriner
die studentin
der studentiner
die chefin
der chefiner
die DIN
der diener
wehenmanagement
kinder kommt
kinder kommt her
kinder kommt her und
kinder kommt her und schaut
kinder kommt her und schaut wie
kinder kommt her und schaut wie die
kinder kommen
traum des balljungen
ein ball
ein einziger ball
im ganzen
ein einziger ball
im ganzen stadion
ein einziger ball
belastbare daten
enorm viele russen
fahren mit den autobussen
sehr sehr viel chinesen
benutzen täglich fegebesen
doch wer kennt die zahl der inder
denen kühe gleich sind
heilig aber mädchenkinder
filou
beim rendezvous
der mandy und des lou
ging manches ganz unbändig zu
es war dabei der clou
die mandy blieb beim du
doch siezte sie danach der lou
belustigt drauf die frau wozu
das nette spielchen blindekuh
du gabst ja keine ruh
das ist es ja herrju
im feuer flog dein name weg
nicht etwa zu
erfolg mit lyrik
mal hergehört
mal weggeschaut
verkaufe
garantiescheine
auf die launen
der möglichkeiten
am offenen herzen
und laufenden
band
vorhimmel
ich komme vielleicht
ich komme vielleicht an der hölle vorbei
schön
dann bring ein großes doppelback mit
ich komme bestimmt
ich komme bestimmt in den himmel
nicht schlecht
aber wer backt dann die kleinen brötchen
frühen ausblick sichern
ich muss
ich muss mal
ich muss mal aufs töpfchen
ich muss mal aufs töpfchen klettern
pipesharing
ganz schön pfiffig von dir
dass du auch auf meinem
letzten loch pfeifst
einfach nur so reifen
ich bin
auf dem weg
nach
und nach
mach ich mich
in der schmiede
am boss liegt es nicht
dass ich hammer heiße
also friede den essen
das schöne wort
das schöne am paradies
ist das wort
(denn ich bin sicher
es gibt insekten)
der fromme käpten
gebt euch die hand
wir laufen auf sand
AKTUELLERE EINZELVERÖFFENTLICHUNGEN VON RAINER-STROBELT-(Lyrik)TEXTEN IN ANTHOLOGIEN UND ONLINE-PORTALEN:
° 3 Gedichte in Poesie-Agenda 2018, orte Verlag
° 2 Gedichte in Versnetze_neun, 2016
si-sy-phus' bi-lanz
vorab
man muss herab
was ich noch sagen wollt
hab dich hinaufgerollt
---
gryphius und hofmannswaldau
schlesien ein einzig berg aus gottlos asche
schlesien dort lüstetanz nach grünbergflasche
die erd das ging dahin in kurzer frist
ein einzel mädchen kennt schon contralist
° Gedichte "bruno schulz" und "felder" in kroatisch-sprachiger Version 27.10.2015 auf http://www.jergovic.com/author/rainer/
° Gedicht
wasser trug ich
in der schale
spielte das leben
° Gedicht "Sprich Worte der Kindheit"
Sprich Worte der Kindheit
Nenn ihren Reim
Schneeglöckchen
Weißröckchen
Versiegelt die Tüte mit Brause
Dem splitternden Alter ein ewiger Leim
(beide in: Versnetze_acht, (hg. Axel Kutsch), Weilerswist: Ralf Liebe Verlag, 2015, ISBN 978-3-944566-47-4)
° Gedicht "retourkutsche"
bekam vom bus
nen pferdekuss
tat bus anfahrn
mit ochsenkarrn
(Fixpoetry.com, Gedicht des Tages 9.6.2015)
° 7 Haiku in Ludbreg Zbornik 2015 (in kroatischer und engl. Sprache ), Honorable mention (Ludbreg, Kroatien 13.6.15) für
dan bez vjetra windless day
u šumi svaka grana in the wood each branch tending
čuva svoj snijeg its portion of snow
° Gedicht "zagreb glavni kolodvor 14.4. 1987."
visoko gore
na pročelnom zidu
kolodvorskog restoranu
visi portret političara kao
mladog smionog čovjeka s
tako blagim licem
kao da vlada jednim narodom
koji stalno bere maline
(jergovic.com/ajfelov-most, 10.6.2014, eigener deutscher Originaltext aus seinem Band 68 plus (Essen, 1994) vom Autor übersetzt)
° Gedicht "zeitlos"
ich war
ich war immer
ich war immer schon
ich war immer schon für die zukunft
(Fixpoetry.com, Gedicht des Tages 20.5.2014)
° 2 Haiku in: Ludbreg Zbornik 2014 (in kroatischer und englischer Sprache), Prize of Honour (Ludbreg, Kroatien 25.6.14) für
fajrunt u restoranu restaurant closing hour
preostali grah na tanjuru only bean left on a plate
pokljuca golub picked up by a pigeon
° Gedicht "was aufging"
vor dem hintergrund einer so genannt
untergehenden sonne die ihrerseits
aber doch noch ein ordentliches
stück entfernt scheint blättern
die blätter eines windrads man
beachte wie passend eines windrads
recht mechanisch in allmählich
fahleren seiten
(in: Versnetze_sechs, (hg. Axel Kutsch), Weilerswist: Ralf Liebe Verlag, 2013, ISBN 978-3-941037-76-2)
° Gedicht
links zwei drei
links zwei drei
meine herren
endlich seids genug
endlich seids genug
manns
(in: Poesiealbum neu: Gegen den Krieg, Edition Kunst & Dichtung Leipzig 2013;
auch auf Hörbuch "Schwarze Ängste: Neue Gedichte gegen den Krieg" (Text 25),
www. lyrikgesellschaft.de, ISBN 978-3-937264-91-2
° Gedicht "wir sagen manche dinge"
leicht sagt sich ich komme an
wie wo als wer und dann auch wann
leicht sagt sich ich gehe fort
wohin der grund was ist ein ziel ein ort
wir sagen manche dinge
als wenn es um so wenig ginge
(in: Versnetze_fünf (hg. Axel Kutsch), Weilerswist, 2012, S. 193, ISBN 978- 3-941037-88-5)
° Gedicht "geschafft"
(in: Poesiealbum neu: Konsum & Kommerz, Leipzig: Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.v., 2011)
° Gedicht "massengrab"
(in: kaskaden, 4. Online-Ausgabe, 2011)
-------------------------------
GEDICHTBAND VON RAINER STROBELT, 2013:
dein name steht wie eine welt: 123 Liebe-Gedichte, Freiberg: Segler (ISBN 978-3-931445-23-2), Buchhandel oder Direktbezug www.segler-verlag.de
(Westentaschenformat, Hardcover)
REZENSION auf FIXPOETRY.COM 11.9.14
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/rainer-strobelt/dein-name-steht-wie-eine-welt
Leseprobe:
fahrplan was ist das
in die liebe setzen wir uns
wie in einen zug aus strick und butter
der fährt und der hält
eine fahrkarte kauft man nicht
bei welcher verkehrsgesellschaft auch
gleise werden fix verlegt
(aus: R.S., dein name steht wie eine welt)
______
Textbeispiele (sämtlich veröffentlicht):
sanfte freunde
du bist schön
du bist ganz schön
du bist ganz schön gealtert
---
du und die welt und ich
wir sitzen um den globus
wir sind schon aus erde
wir schubsen die welt
---
liebe
deine arme
sind meine beine
---
schübe
mein schatten schläft
ich muss bei ihm liegen
meine sonne läuft
ich muss mich als erde beweisen
endlich ausgeschlafen schatten
sitz auf galopp und acht beine
---
paar jungen paar mädchen
du da die
kennen wir uns
du die da
so einer bist du
die du da
ich dachte wir kennen uns jetzt
die du da
ja finde ich auch ganz nett
da du die
schrei nicht stehe doch neben dir
da die du
wer denn sonst
---
volte
ich muss zum bus
red keinen stuss
ich muss zum bus
erst noch nen kuss
ich muss zum bus
nichts als verdruss
ich muss zur bahn
jetzt kannste fahrn
---
gar nicht weit das blaue meer so rot
dieses jahr
dieses jahr wächst
dieses jahr wächst der schönste oleander
in meinem garten
ausgerechnet
hatte ich mir das nicht
aber dem süden lässt man die zügel
man greift ihm nicht
ins feuerrad
zumal er an land bleibt
mit flinkem nachen
grün
---
ihr traum
die zeit
wo bin ich
der raum
wann kann ich sie bloß sehen
die zeit
wo werd ich mit ihm gehen
---
fischerkind
ob im sand
der wind noch geht
ich fang ihm sterne
für das nachtgebet
---
der die alles das
ich bin die
mit der einen oder anderen
ich bin der
mit dem einen oder anderen
das sind wir
ich bin der
mit der einen
ich bin der
mit der anderen
ich bin der
mit der einen oder anderen
ich bin die
mit dem einen
ich bin die
mit dem anderen
ich bin die
mit dem einen oder anderen
das sind wir
---
(Gedichte oben aus: R.S., "dein name steht wie eine welt")
das paar
schließt die katzen ihre sonnenaugen
träumt ihr gleich der mond
dem nennt sie
heut genehme mäusequote
der träufelt vorschussbalsam
auf genau benannte hinterpfote
(mild lüpft sie zipfelchen miau)
dem gilt ja doch des nachts
so manch erwartungsvolle note
----
hastig lief das schöne
heut vorüber
wir gaben unser
tuch darüber
---
im fluss
stockt das floß
nie
treibt die heimat
mit fort
---
der süden ein weißes fohlen von rappen
denn die nächte sind schwarz
und in die flanken des lichts
sprengt noch der schatten
---
dichter kitt
habe gereimt
habe mir zugige fugen
mit gleichklang verleimt
--